Was ist eigentlich eine Streuobstwiese?
Eine Fläche mit hochstämmigen Obstbäumen, die verstreut auf einer Wiese stehen. Genutzt werden die Bäume traditionell für den Obstanbau und die Wiese als Weidefläche. Sie gehören zu den artenreichsten Biotopen Mitteleuropas. Viele Flächen sind in den vergangenen Jahrzehnten mit der Industrialisierung und dem Siedlungsbau verschwunden.